Tag 2: Williams – Cameron

Dienstag, 16.10.2012

Heute haben wir ganz gut geschlafen, so bis fünf Uhr. Dann sind die Nachbarn wach, und wir leider auch. Gegen sechs Uhr geben wir es auf und machen uns abreisefertig.

Zum Frühstücken wird uns an der Rezeption das Pine Country Restaurant empfohlen. Dort wir werden nicht enttäuscht. Das Omelette und das Rührei mit Chorizo schmecken sehr lecker. Gut gestärkt geht es dann zum ersten Mal tanken, was mit der deutschen Postleitzahl als ZIP-Code ohne Probleme funktioniert. Bevor wir Williams in Richtung Grand Canyon verlassen, stoppen wir noch für ein paar Fotos an der Grand Canyon Railroad.

Danach fahren wir gemütlich Richtung Grand Canyon National Park. In Tusayan, kurz vor dem Park kaufen wir im IMAX Theater unseren America the Beautiful Pass und stöbern ein bisschen im Shop. Dann geht es in den Nationalpark. Zuerst statten wir dem Visitor Center und dem Shop einen kurzen Besuch ab. Da es noch recht früh am Tag ist, beschließen wir, ein Stück den Rim Trail zu laufen. Also schnüren wir zum ersten Mal in diesem Urlaub unsere Wanderschuhe, packen Sandwiches und Wasser in den Rucksack und marschieren los.

Wir starten am Mather Point und wandern nach Westen. Zunächst sind auf dem asphaltierten Weg viele Leute unterwegs, zwischen den einzelnen View Points nimmt der Verkehr aber mehr und mehr ab. An der Bright Angel Lodge ist eine Baustelle, so dass wir durch den Komplex laufen müssen, um weiter zu kommen.

Hinter der Bright Angel Lodge ist der Weg deutlich hügeliger und steiler, weshalb nochmals weniger Leute unterwegs sind. Auf einer Bank, mit Blick auf die Wanderer, die sich den Bright Angel Trail aus dem Canyon hochschleppen, picknicken wir unsere Sandwiches. Danach wandern wir mit immer wieder neuen Ausblicken weiter bis zum Hopi Point.

Am Hopi Point besteigen wir einen Shuttle Bus, der uns via Hermits Rest, dem westlichsten Aussichtspunkt im Nationalpark, zur Bright Angel Lodge zurückbringt. Hier müssen wir den Bus wechseln, um zum Parkplatz am Visitor Center zurückzugelangen.

Wieder am Auto ist es schon halb fünf. Wir fahren dann mit einigen Fotostopps den East Rim Drive Richtung Parkausgang. Leider sind wir für den Sonnenuntergang am Desert View Point etwas zu spät.

Der Weg vom Parkausgang bis Cameron zieht sich in der einbrechenden Dunkelheit ziemlich in die Länge. In der Cameron Trading Post angekommen beziehen wir unser nettes Zimmer im ersten Stock und duschen schnell. Im Restaurant der Lodge gibt es dann Navajo Stew (Eintopf) und Navajo Burger zum Abendessen. Ziemlich geschafft fallen wir schließlich ins Bett.

Gefahren: 117,2 Meilen
Gewandert: 9,5 Kilometer entlang des West Rim Trail des Grand Canyon

Tag 25: Tusayan – Anthem

Den Tagesbericht vom 8.10. samt der fehlenden Fotos der vorangegangenen Reisetage reichen wir hiermit endlich nach. Die letzten Tage unserer USA-Reise waren wir etwas schreibfaul und haben stattdessen die letzten Stunden in den USA genossen.

Heute Morgen zeigte der Blick aus dem Fenster beim Aufstehen strahlend blauen Himmel. Sehr gut für unser Vorhaben. Aber erst einmal mußten wir uns dafür stärken, also auf zum Frühstück im Café nebenan.

Danach machten wir uns, schon ein bissel aufgeregt auf den Weg zum Flughafen von Tusayan. Dort checken wir bei Maverick um kurz nach neun ein. Denn wir hatten uns am Vorabend entschlossen, einen Hubschrauber-Rundflug über den Grand Canyon zu machen. Und was soll ich sagen, es war suuuuuper!!! Einfach klasse!!
Nach einer kurzen Einweisung bekamen wir gegen 10:00 Uhr unsere Plätze im Helikopter zugewiesen. Es fliegen immer maximal sieben Touristen mit, vier hinten und drei vorne neben dem Piloten. Und wir hatten Glück! Tanner, unser Pilot, hat uns beiden die äußeren Sitzplätze vorne zugewiesen. So hatten wir freie Sicht durch die Kanzel des Eurocopter.
Dann ließ er Rotor anlaufen und ab ging die Post. Es war herrlich! Zunächst flogen wir über den Kaibab National Forest Richtung South Rim des Grand Canyon. Es hat ein bisschen gerüttelt über dem Wald, aber sonst hatten wir bestes Flugwetter.
Nach ungefähr acht Minuten erreichten wir den Canyon selbst. Nach einigen Rüttlern waren wir über dem Grand Canyon. Der Ausblick war super!! Tief unter uns der Colorado River und egal wo man hinschaute, Felsen in vielen verschiedenen Farben und Formen. Nach einer kurzen Schleife über den Little Colorado, der aufgrund von Mineralien türkisfarbenes Wasser hat, ging es zum North Rim, der deutlich höher liegt als der South Rim. Von dort aus ging es durch den Dragon Corridor, dem weitesten Teil des Grand Canyon zurück Richtung South Rim. All zu schnell waren wir wieder über dem Kaibab National Forest und zurück am Flughafen in Tusayan.
Wir würden den Flug auf jeden Fall wieder machen. Von oben bekommt man einen viel besseren Eindruck über die Größe und Weite des Canyons als von einem der Aussichtspunkte. Und auch der Flug im Helikopter ist ein super Erlebnis!

Mit all den Eindrücken vom Flug sind wir noch zum Mather Point und ein Stück den Rim Trail entlang. Dort konnten wir zuerst Bergziegen auf einem der Felsvorsprünge und dann einige Touristen auf demselben beobachten. Da wundert es einen nicht, daß immer wieder, vor allem Männer unbeabsichtigt vom Rim stürzen.

Nach dem Spaziergang machten wir uns auf den Weg Richtung Anthem. Ein kurzer Zwischenstopp in Williams, wir und er Roadrunner brauchten eine Stärkung, und weiter ging es über den Highway 89 nach Sedona. Von dort fuhren wir über die Interstate 17 recht zügig bis Anthem, wo wir schnell ein gutes aber dennoch recht günstiges Hotel fanden. Es lag gegenüber von den Outlets at Anthem, wo wir morgen shoppen gehen wollen. Wir waren mittlerweile doch sehr müde, weshalb wir nur noch schnell zum Essen ins Denny’s neben dem Hotel gegangen sind.

Morgen wollen wir in den Outlets at Anthem noch ein paar Dollars loswerden, bevor es weiter nach Phoenix geht. Dort müssen wir dann leider die Koffer packen, da unsere Heimreise bevorsteht.